Allgemeines
Quartiersmanagement – Was ist das
Quartiersmanagement – Was ist das?Kieze, die sich nicht so gut entwickeln, sollen wieder aufschließen. Diesem Ziel hat sich in Berlin …
Projekt – was bedeutet das?
Projekt – was bedeutet das? Projekte, die der Quartiersrat beschließt, folgen einer Strategie. Denn sie passen zu vorher festgelegten Handlungsfeldern …
Quartiersrat – was wird hier beschlossen?
Quartiersrat – was wird hier besprochen? Der Quartiersrat, der aus Anwohner*innen sowie Vertretern von Einrichtungen besteht, diskutiert über die Entwicklung …
Fonds – was wird finanziert?
Fonds – was wird finanziert? Der Aktionsfonds ist der kleinste unter den vieren. 2020 stehen für Projekte 10.000 Euro bereit …
Zweiter Ideenaufruf für den Aktionsfonds 2024
Liebe Menschen im Quartier Soldiner Straße/ Wollankstraße, es ist wieder soweit. Eure Projektideen für unser Quartier Soldiner Straße/Wollankstraße sind gefragt, …
Kontakt
Quartiersmanagement Soldiner Straße / Wollankstraße Koloniestraße 12913359 Berlin Tel.: (030) 49914294E-mail: qm-soldiner@list-gmbh.deWeb: www.soldiner-quartier.de …
Einladung zur öffentlichen Quartiersratsitzung
Wir laden euch herzlich zu unserer nächsten öffentlichen Quartiersratsitzung im Februar ein! Auch diejenigen, die nicht Teil des Quartiersrats sind …
Mehr Sportangebote für unser Quartier
Ein Mal im Monat kommt der Quartiersrat zusammen, um sich über aktuelle Ereignisse im Quartier zu beraten und auszutauschen. Vor …
Lasst uns endlich Tacheles reden!
Vor genau einer Woche war das Wandelbar-Kino des Projekts Made in Soldiner zu Gast im Ballhaus Prinzenallee. Dort wurde der …
Einladung zur Quartiersratssitzung im März
Bald ist es wieder so weit und wir laden euch herzlich zu unserer nächsten öffentlichen Quartiersratsitzung im März ein! Auch …
Gegen die Wohnungsnot
Dass bezahlbarer Wohnraum in Berlin immer knapper wird, ist längst kein Geheimnis mehr. Unter den zahlreichen Initiativen, die sich im …
Einladung zum Quartiersrat im April
Am 08. April findet die nächste Quartiersratssitzung statt zu der wir euch herzlich einladen! Wir freuen besonders über Gäste, aus …
Frühjahrsputz in Mitte
Passend zum Frühlingsbeginn wurde vom Bezirksamt Mitte eine neue Kampagne für mehr Sauberkeit im Bezirk gestartet. Das Ziel der Kampagne …
Vom Müll lernen
Vor zwei Wochen kam der Quartiersrat zu seiner monatlichen Sitzung zusammen, um wieder einmal Neuigkeiten aus dem Kiez auszutauschen und …
Saisonauftakt im ElisaBeet
Der Frühlingsbeginn wurde beim ElisaBeet dieses Jahr besonders gefeiert, denn Mitte April wurde die Jurte wieder aufgebaut! Das runde, mit …
Kreativer Kieztreff in der Kugelbar
Unser Soldiner Kiez hat sich Ende April von seiner buntesten Seite gezeigt, denn in der Kugelbar in der Grüntaler Straße, …
Das Team
Melody MosavatProjektentwicklung und –steuerungAktionsfondsÖffentlichkeitsarbeitPartizipation und Vernetzung, Interkultureller Dialog Gloria Nguyen Projektentwicklung und –steuerungBegleitung des QuartiersratesÖffentlichkeitsarbeitPartizipation und Vernetzung, Jugend, Bildung, Antidiskriminierung …
Wie rollt es ab 2026 weiter?
Die Förderung eines beliebten QM-Projekts läuft Ende des Jahres aus: Das Projekt „Reallabor Temporäre Spielstraßen II: Alles rollt“, dessen Finanzierung …
Das war die Projektmesse 2025!
Vor knapp zwei Wochen war es wieder soweit und die Quratiersmanagements Brunnenstraße, Pankstraße, Badstraße und Soldiner Straße haben auch in …
Soldiner Kiezblocks für mehr Verkehrssicherheit
Letzte Woche ging eine recht große Gruppe im Soldiner Kiez West entlang der Koloniestraße spazieren. Angeleitet von drei Personen in …
Wöchentlicher Zauber in der Bude
Versteckt im Hinterhof der Carl-Kraemer-Grundschule in der Zechliner Straße befindet sich ein Häuschen aus Holz mit einem großen, runden Fenster: …
Es gibt etwas zu feiern: 20 Jahre Medienhof-Wedding!
Der Medienhof-Wedding feiert dieses Jahr ein großes Jubiläum. Obwohl es immer wieder Fragen nach einer fortlaufenden Finanzierung gegeben hat, ist …