Kreativer Kieztreff in der Kugelbar

Unser Soldiner Kiez hat sich Ende April von seiner buntesten Seite gezeigt, denn in der Kugelbar in der Grüntaler Straße, fand ein Pop-up Markt des QM-Projekts Made in Soldiner statt. Bei live aufgelegter Musik und erfrischenden Getränken konnten die verschiedensten Handarbeiten und Kunstfertigkeiten erworben werden. Das Besondere daran: Alle Künstler*innen arbeiten und/oder wohnen im Soldiner Kiez.
Die „made in Soldiner“ Kunst war dabei so vielfältig, wie der Kiez selbst. Von Lesezeichen bis Postkarten und T-Shirts mit bunten Aufdrucken, waren die unterschiedlichsten Gegenstände zu finden. An einem Stand auf der Terrasse gab es ausgefallenen und farbenfrohen Schmuck, der zum Teil aus Kinderspielzeug hergestellt war. „Erwachsene sollten sich ja auch an den Spielzeugen in ihrem Alltag erfreuen können“, kommentiert eine Besucherin.

Während sie sich mit der Künstlerin unterhält, wird ganz nebenbei neue Kunst angefertigt: Eine Freundin der Künstlerin mit dem Schmuckstand skizziert beim Gespräch mit der Anwohnerin ein Porträt der Künstlerin und bringt sich gleichzeitig mit in die Unterhaltung ein. Drinnen wurden neben Postkarten auch selbst gewebte Textilien verkauft, aus denen die Künstlerin unter anderem wiederverwendbare Spülschwämme herstellt.
„Open Up II: Made In Soldiner“ ist ein Projektfondsprojekt im Auftrag des Quartiersmanagements Soldiner Straße/Wollankstraße und wird vom Träger georg+georg durchgeführt. Made in Soldiner unterstützt die Vernetzung von Kreativschaffenden im Soldiner Kiez und möchte ihre Sichtbarkeit erhöhen. Darüber hinaus werden kreative Orte/Produktionsstätten für die Nachbarschaft zugänglich gemacht und der Vertrieb kreativer Produkte gefördert.
Weitere Informationen zum Projekt und anstehende Termine findet ihr auf der Homepage von Made in Soldiner und auf Instagram.