News – Aus den Projekten
Aufgeteilt in fünf Gruppen schieben sich die Grundschülerinnen und Grundschüler um die fünf Tische, an denen die Berufe vorgestellt werden. Beim Tischler dürfen die Kinder einen Nagel ins Holz schlagen, bei der Ärztin in ein Stethoskop hineinhören, der Architekt hat einen Laser zum Messen von Entfernungen dabei. Berufsbilder zum Anfassen.
weiterlesenDiese Wünsche und Bedürfnisse für den Soldiner Kiez erarbeiteten Quartiersrat und Quartiersmanagement Soldiner Straße/Wollankstraße gemeinsam. Das Team des QM präsentierte sie dem Ausschuss Soziale Stadt der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) als dieser den Stadtteil vor Ort besuchte und sich am 30. September 2019 für eine Sitzung im Gebiet traf.
weiterlesenZum Programm gehörten auch theaterpädagogische Workshops. Bei diesen arbeiteten ausgebildete Theaterpädagogen mit Kindern nach der Galli-Methode. Das bedeutet, Teil der Workshops sind Bewegungsspiele, Ausdrucksspiele und Tanzreisen. Ziel der theaterpädagogischen Arbeit ist unter Anderem die Stärkung des Selbstvertrauens, des Sprachverständnisses und Ausdrucksvermögens, der Konzentration und des Rhythmusgefühls der teilnehmenden Kinder.
weiterlesen