eniky
Sitzungen des Quartiersrats sind öffentlich. Am Dienstag geht es ein letztes Mal um Grundlegendes. Rederecht haben auch Gäste.
weiterlesenFermentieren – klingt kompliziert, ist aber ganz simpel. Ein Workshop am 29. November zeigt, wie es geht.
weiterlesenWachstuch schlägt Frischhaltefolie. Workshop zum Selbermachen von Wachstüchern am 15. November um 10 Uhr
weiterlesenWir gratulieren Horst Schmiele. Er hat das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten.
weiterlesenAm Donnerstag, 26. Oktober, ist Blumenaktionstag in der Soldiner Straße. Die Baumscheiben werden gepäppelt.
weiterlesenDu wohnst im Soldiner Kiez und willst dich engagieren? Wir tragen die Materialkosten für deine Aktion. Lesung, kleines Fest, Kiezputzaktion,Workshop, …?
Foto: Jessica Schmidt
weiterlesenAm 1. September 2023 verstarb das langjährige Vorstandsmitglied des Soldiner Kiez e.V., Thomas Brauckmann. Er war ein Local Hero im Kiez. Thomas Brauckmann erlag mit nur 65 Jahren einer kurzen, schweren Krankheit.
weiterlesenBei einem Wildkräuter-Spaziergang am 15. Oktober erfährst du, was an der Panke wächst.
weiterlesenFonds – was wird finanziert? Der Aktionsfonds ist der kleinste unter den vieren. 2020 stehen für Projekte 10.000 Euro bereit. Bewohner*innen im Soldiner Kiez, die Lust haben, selbst etwas zu…
weiterlesenQuartiersrat – was wird hier besprochen? Der Quartiersrat, der aus Anwohner*innen sowie Vertretern von Einrichtungen besteht, diskutiert über die Entwicklung des Soldiner Kiezes. Der Rat ist eine gewählte Versammlung von…
weiterlesen