Klima im Kiez 2.0

Klima im Kiez 2.0

Das Projekt „Klima im Kiez 2.0“ ist ein Folgeprojekt von „Klima im Kiez – grüne Bildung und Vernetzung im Quartier“. Mit dem aktuellen Projekt sensibilisieren wir weiterhin für die Themen Klimaschutz und Umweltressourcen im Soldiner Kiez und möchten das Thema Umweltbildung nachhaltig im Kiez verankern. Wir unterstützen die lokale Gemeinschaft dabei, durch Bildungs- und Aktionsprogramme zum Klimaschutz beizutragen und wollen im Folgeprojekt unsere Kooperationen im Gebiet stärken.

Projektfonds

Handlungsfeld 3
Öffentlicher Raum

Laufzeit
2025-2027

Projektziele

  • das ElisaBeet als inklusiven Lern- und Begegnungsort zu festigen und eine
    zentrale Anlaufstelle für Umwelt- und Klimaschutz im Soldiner Kiez zu etablieren
  • Kooperationen stärken & Vielfalt einbinden
  • Nachbarschaftliches Engagement fördern
  • Verbesserung der Aufenthalts- und Lebensqualität im Kiez

Durchführung

Community-Kochabende & Outdoor-Küche

Workshops mit KiTas und Grundschulen aus dem Kiez: „Vom Beet zum Teller“

Aufbau des ElisaBeets als Lebensmittelpunkt

Aufbau von AG Klima

Workshops zu Themen wie gemeinsames Kochen mit lokalen Ressourcen, Fermentierung von Lebensmitteln, Herstellung von Wachstüchern, insektenfreundliche Balkonbegrünung

Multiplikatorenprogramm zu Umweltbildung und nachhaltigem handeln

Projektfonds

himmelbeet gGmbH
Oudenarder Straße 16
13347 Berlin

neyrandclara ätt himmelbeet.de
himmelbeet.de/projekt/elisabeet

Berichte:

Kochen und Kultur trifft Klimabewusstsein (Webredaktion QM Soldiner 08/25)
Unter freiem Himmel arbeitet es sich am besten (Webredaktion QM Soldiner 07/25)
Klima war Motto eines entspannten Familienfestes (Webredaktion QM Soldiner 10/24)