Es gibt etwas zu feiern: 20 Jahre Medienhof-Wedding!

Der Medienhof-Wedding feiert dieses Jahr ein großes Jubiläum. Obwohl es immer wieder Fragen nach einer fortlaufenden Finanzierung gegeben hat, ist der individuelle und sprachorientierte SprInt-Förderunterricht ein wahrliches Selbstläuferprojekt. Das SprInt (Sprache und Integration) Projekt bietet seit nunmehr 20 Jahren Kindern und Jugendlichen Unterstützung bei Schulaufgaben und -projekten. Der runde Geburtstag wurde nun mit vielen Gästen aus der Politik und Nachbarschaft, gutem Essen, bei Live-Musik und mit selbstgemachter Seife und bedruckten T-Shirts aus dem Medienhof-Wedding gefeiert.

Herbert Weber, der Gründer und das Hauptgesicht des Projekts, beschreibt in seiner Eröffnungsrede auf der großen Jubiläumsfeier, wie er vor 20 Jahren begann, eigene Strukturen für Sprach- und Bildungsförderung im Wedding zu schaffen. Sein Konzept beruht seit jeher auf der Freiwilligkeit der Kinder, mehr lernen zu wollen und sich im Unterricht zu verbessern. Das Projekt, dessen erste Finanzierung eigentlich nach drei Jahren auslaufen sollte, wollte er unter anderem deswegen nicht aufgeben. Denn „das Projekt war sinnvoll und hat vom ersten Tag an funktioniert“, erklärt Weber, besonders weil die Kinder aufgrund ihrer Freiwilligkeit zielstrebig und motiviert seien.

Ein weiterer Grund sei die Finanzierung, die sich auch in Krisenmomenten immer wieder durch die zahlreichen Unterstützer*innen des Medienhofs-Wedding fand. „Immer ist ein Retter erschienen. Dieses Projekt besteht aus sich selbst heraus“, fasst Herbert Weber zusammen. Das Projekt werde von vielen Menschen getragen. Unterstützung findet der Medienhof-Wedding nämlich nicht nur durch Politiker*innen, sondern auch durch die ehemaligen Schüler*innen des SprInt-Förderunterrichts. Eine von ihnen organisierte zum Beispiel mit ihrem Ausbildungsbetrieb eine Spende in Höhe von 5.000 Euro.

Der Medienhof-Wedding besteht außerdem durch wertvolle Unterstützer*innen aus der Zivilgesellschaft weiter, wie zum Beispiel dem Arzt Dr. Matthias Bloechle. Auch er hält ein Grußwort beim Fest am Hauptstandort im Wedding und betont dabei, dass Bildung nach seinem Verständnis den Grundstein für ein eigenverantwortliches Leben in Freiheit bildet; dass sie für ihn „unabdingbar“ sei. Deswegen hatte er sich vor mehreren Jahren nach einem Beitrag in der Berliner Abendschau dazu bereit erklärt, 5.000 Euro für die fehlende Miete zu spenden und ist seitdem treuer Unterstützer von SprInt. Dank dieser zahlreichen Retter*innen, die das Projekt aus tiefer Überzeugung davon, dass es funktioniert und sinnvoll ist, unterstützen, erklärt Herbert Weber, konnte er nie gehen, selbst wenn er es mal wollte.

Bei dem Fest stellen sich auch andere SprInt-Projekte vor, wie das Patenschaftsprogramm. Das Tandemkonzept ermöglicht eine 1:1 Betreuung durch Lehramtsstudierende, die die Schüler*innen jeweils ein Mal wöchentlich zuhause besuchen. Neben Hausaufgaben, die erledigt werden, nehmen die Tandems auch an Ausflügen teil und durch den Kontakt zu den Familien entsteht ein besonderer, persönlicher Bezug zu den Kindern, während die Studierenden Praxiserfahrungen sammeln.



Ein anderes Konzept heißt „Schüler helfen Schülern“, bei dem Schüler*innen der Oberstufe Jüngeren bei ihren Hausaufgaben helfen. Auch hier entstehen besondere Bezüge und Beziehungen, in denen Vertrauen und das Selbstbewusstsein der Kinder gefördert werden. Die Lust am Lernen soll durch die Einblicke von Personen, die nur ein wenig älter sind, zwischen Witzen und Snackpausen geweckt werden, ganz ohne Hierarchien und noch mehr Erwachsene. Die Schülerinnen die das „SHS“-Angebot vorstellen, sagen dazu: „Wir wollen einen Ort schaffen, an dem man gerne ist, an dem die Motivation wächst, auch wenn sie erstmal nicht da ist. Wir sind mehr als nur Nachhilfe“.

Auf der Feier zum 20. Geburtstag fällt auch der Satz: „Wenn Kinder gerne kommen, fängt Bildung an zu wirken“ und das beweist der SprInt-Förderunterricht jeden Tag aufs Neue, mit jedem neuen Jahrgang an erfolgreichen und sich stetig verbessernden Schüler*innen. Wir wünschen dem Medienhof-Wedding zahlreich weitere erfolgreiche Jahre und gratulieren herzlich zum 20 jährigen Jubiläum!